Portfolio und Skills - Timo Heiten
Software stellt aus meiner Perspektive keinen Selbstzweck dar, sondern ist ein Werkzeug, um die Wertschöpfung zu erhöhen und das Leben der Menschen zu verbessern und zu vereinfachen.
Besonders gerne arbeite ich in Umgebungen geprägt durch Domain Driven und objektorientiertem Design. Ich bezeichne mich gerne als starken Verfechter von Test driven development und Extreme Programming Techniken.
Mein Kerngebiet ist die Backend Softwareentwickler im .Net/Core Umfeld, insbesondere mit modernen DevOps Ansätzen.
Nachfolgend aufgelistet sind 3 Kernbereiche und jeweils Beispiele aus dem Gebiet.
Mehr zu dem Thema gibt es hier:
Zudem werden bisherige Projekte und Lehrangebote exemplarisch dargestellt.
Bei Fragen, kontaktiere mich gerne über die links angegebene Email Addresse.
Projekthistorie und Berufserfahrung
07/2020 - lfd.
Qualitätssicherung Dialyseerfassung
Anwendung zur Verwaltung von Dialysedaten unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Asp.Net core MVC app mit SQL Server und NServiceBus/RabbitMQ im Backend. Deployed auf Azure Stack mit Docker. Entwicklung, Tests und Beratung.
01/2020 - 06/2020
Antriebsstrang Kalibierung
Erweiterung einer Anwendung zur Kalibrierung von Antriebssträngen. .Net Full Framework und Angular SPA Frontend. Kommunikation durch Websockets mit SignalR Live Code Editing am FrontEnd mit Roslyn.
06/2019 - 12/2019
Digitale Signaturen
Migration einer PHP MVC Anwendung zu .Net core Web API und Angular SPA. Hosted on Azure. Beratung, Design und Implementierung der Message Broker Infrastruktur mit RabbitMQ (EasyNetQ, Monitoring und Queue Management)
01/2019 - 07/2019
Manufacturing Execution System
Weiterentwicklung und Pflege bestehender Systeme. Dotnet core services, .Net Framework, WCF/ REST, WF. Datenanbindung über Oracle und MS SQL. Services in ASP.NET (core), Datenhaltung mit Entity Framework core und ADO.Net.
06/2018 - 12/2018
E-Commerce Anwendung
E-Commerce Anwendung in der Gastronomie in Berlin.
Hosted on AWS: EC2, Lambda, S3 u.a. Microservice Backend mit ASP.Net core, PostgreSql, RabbitMQ, Sentry, ELK Stack und
weiteren (üblichen) Microservice Technologien
05/2015 - 04/2018 Terminplanung Reha-Kliniken
Entwicklung Medizinisches Dashboard u. Terminplaner. Thick Client mit WPF und Telerik. Service Infrastruktur mit WCF in SOA Architektur. Datenanbindung mit EF6, Oracle und Rest Services.
09/2014-10/2017
Lean Management Training
Schulungssoftware zum Erlernen der Lean Management Prinzipien.
Verwendung von WCF, Sqlite und EF für das Backend
WPF und Telerik für das Frontend.
Vollständige Entwicklung, Architektur, Deployment und Betreuung der Applikation
Schulung/Beratung
02/2020
Asp.Net core und EF Core3 Tage
Einführung Asp.Net MVC Linq-to-Objects Linq-to-Entities EF Core Übersicht Testing und Design einer Web App
10/2019
Grundlagenschulung Docker3 Tage
Docker Architektur
Dockerfiles, Images und Container
Netzwerke und Volumes
docker compose
security with docker
04/2019
Python Grundlagen
5 Tage
Interpreter Funktionen Decoratoren Pythonic Object model Arbeiten mit dem OS Datenzugriff Flask
10/2019RabbitMQ Architekturberatung3 Tage
Analyse des Gesamtsystems Identifizierung von Performance Bottlenecks Implementierung von performanten Queue Modulen Embedd Monitoring in bestehende Landschaft
08/2019
Python Grundlagen
3 Tage
Interpreter Funktionen Decoratoren Pythonic Object model Datenzugriff
06/2019
RabbitMQ Grundlagen5 Tage
RabbitMQ Entities Exchanges Queues Client Libraries MessagePatterns Server Cluster